BPMN-I Validation
111801
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Das Attribut ’startEvent’/@isInterrupting‘ ist NICHT Teil der Analytischen Subklasse |
Setzen sie das Start Event auf den Standard zustand ‚Unterbrechend‘ zurück |
|
|
|
123801
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Das Attribut ‚callActivity/@calledElement‘ MUSS auf einen Prozess oder einen globalen Task verweisen. |
Verweisen sie auf einen Prozess doer einen globalen Task. |
|
|
|
191801
|
Meldung
|
Aktion
|
|
In der Analytischen Subklasse von BPMN-I profil konformen Modellen sind nur ‚flowNodes‘ zugelassen |
Entfernen sie das nicht konforme Element. |
|
|
|
211801
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Start Event darf keine eintreffenden Sequenzflüsse enthalten. |
Entfernen sie die eintreffenden Sequenzflüsse. |
|
|
|
211802
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Start Event darf keine ausgehenden Nachrichtenflüsse enthalten. |
Entfernen sie ausgehende Nachrichtenflüsse. |
|
|
|
211803
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Start Event in einem Subprozess darf keinen Auslöser haben. |
Setzen sie den Event Typ zu None (Allgemein) |
|
|
|
213801
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein angeheftetes Ereignis muss genau einen ausgehenden Sequenzfluss enthalten. |
Entfernen sie unnötige ausgehende Sequenzflüsse. |
|
|
|
213802
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein angeheftetes Ereignis darf keine eingehenden Sequenzflüsse enthalten. |
Entfernen sie alle eingehenden Sequenzflüsse. |
|
|
|
213803
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Auslösende off-page Link-Zwischenereignisse sind NICHT unterstützt vom BPMN-I Profil |
Verschieben sie die Link-Zwischenereignisse auf die gleiche Seite. |
|
|
|
380801
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Modell darf nicht zwei oder mehr Teilnehmer in dem gleichen ‚targetNamespace‘ mit dem gleichen ’name‘ enthalten. |
Benennen sie die Teilnehmer neu oder nützen sie die wiederverwenden Funktion um sie identisch zu machen. |
|
|
|
391801
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Wenn ein Prozess-level lanes benutzt müssen alle seine ‚flowNodes‘ von einer Lane referenziert sein. |
Verschieben sie alle ‚flowNodes‘ in eine Lane. |
|
|
|
BPMN 2.0 Validierung
100601
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Die Beschriftung dieses Elements wurde noch nicht in alle Sprachen übersetzt. |
Vervollständigen Sie die Übersetzung für die fehlenden Sprachen. |
|
|
|
100602
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Dieses Element ist nicht Teil der deskriptiven BPMN-Konformitäts-Sub-Klasse (Level 1) |
Entfernen Sie das Element oder ändern Sie die Konformitäts-Sub-Klasse in den Dokumenteigenschaften. |
|
|
|
100603
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Dieses Element ist nicht Teil der analytischen BPMN-Konformitäts-Sub-Klasse (Level 2). |
Entfernen Sie das Element oder ändern Sie die Konformitäts-Sub-Klasse in den Dokumenteigenschaften. |
|
|
|
100604
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Dieses Element ist nicht Teil der allgemein ausführbaren Konformitäts-Sub-Klasse. |
Entfernen Sie das Element oder ändern Sie die Konformitäts-Sub-Klasse in den Dokumenteigenschaften. |
|
|
|
100605
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Um den Diagrammaustausch zu unterstützen, sollten sich identisch gesetzte Shapes nicht auf der Selben Seite befinden. |
Falls Sie vorhaben Diagramme auszutauschen, entfernen Sie identische Shapes auf der Selben Seite. |
|
|
|
113603
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Wenn der Auslöser ein Link ist, MUSS der Link-Name eingegeben werde. |
Geben Sie einen Link-Namen für den Link ein. |
|
|
|
113604
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Fehler-Randereignis DARF NICHT vom Typ nicht-unterbrechend sein. |
Setzen Sie das Attribut auf unterbrechend. |
|
|
|
123601
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Eine Aufrufaktivität SOLLTE ein globales Element aufrufen. |
Rufen Sie ein globales Element auf. |
|
|
|
154601
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Datenspeicher SOLLTE referenziert werden. |
Referenzieren Sie einen Datenspeicher. |
|
|
|
155601
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Datenobjekt SOLLTE referenziert werden. |
Referenzieren Sie ein Datenobjekt. |
|
|
|
160601
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ziel darf nicht gleichzeitig auch Quelle sein. |
Überprüfen Sie die Verbindung. |
|
|
|
161603
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Sequenzfluss MUSS ein Ziel und eine Quelle haben. |
Verbinden Sie den Sequenzfluss mit einem Ziel und einer Quelle. |
|
|
|
162601
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Nachrichtenfluss MUSS ein Ziel und eine Quelle haben. |
Verbinden Sie den Nachrichtenfluss mit einem Ziel und einer Quelle. |
|
|
|
163601
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Eine Assoziation MUSS ein Ziel und eine Quelle haben. |
Verbinden Sie die Assoziation mit einem Ziel und einer Quelle. |
|
|
|
163601
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Eine Assoziation MUSS ein Ziel und eine Quelle haben. |
Verbinden Sie die Assoziation mit einem Ziel und einer Quelle. |
|
|
|
164601
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Eine Datenassoziation MUSS ein Ziel und eine Quelle haben. |
Verbinden Sie die Datenassoziation mit einem Ziel und einer Quelle. |
|
|
|
172601
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Koversations-Link MUSS eine Quelle und ein Ziel haben. |
Fügen Sie Quelle und Ziel hinzu. |
|
|
|
211601
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Startereignis DARF NICHT Ziel eines Sequenzflusses sein. Es darf KEINE eingehenden Sequenzfüsse aufweisen. |
Entfernen Sie alle eingehenden Sequenzflüsse. |
Detail |
Eine Ausnahme dieser Regel ist ein Startereignis, das auf dem Rand eines aufgeklappten Unterprozesses sitzt. |
|
211602
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Das Bedingungsattribut für alle eingehenden Sequenzflüsse MUSS auf None gesetzt sein. |
Setzen Sie das Bedingungsattribut für alle eingehenden Sequenzflüsse auf None. |
|
|
|
211603
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Der Auslöser des Startereignis MUSS auf „Nachricht“ oder „Mehrfach“ gesetzt werden, wenn es einen eingehenden Nachrichtenfluss gibt. |
Setzen Sie den Auslöser auf „Nachricht“ oder „Mehrfach“. |
|
|
|
211604
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Das Startereignis MUSS auf „Mehrfach“ gesetzt sein, wenn es mehrere eingehende Nachrichtenflüsse gibt. |
Setzen Sie den Auslöser auf „Mehrfach“. |
|
|
|
211605
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Startereignis DARF NICHT die Quelle eines Nachrichtenflusses sein. |
Entfernen Sie alle ausgehenden Nachrichtenflüsse. |
|
|
|
211606
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Startereignis MUSS die Quelle eines Sequenzflusses sein. |
Fügen Sie einen ausgehenden Sequenzfluss hinzu. |
|
|
|
211607
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein unterbrechendes Startereignis eines Ereignis-Unterprozesses MUSS von folgendem Typ sein: Nachricht, Timer, Eskalation, Fehler, Abbruch, Kompensation, Bedingung, Signal, Mehrfach, Parallel Mehrfach. |
Verwenden Sie ein anderes Startereignis.
|
|
|
|
211608
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Das Kompensations-Startereignis DARF NICHT in einem Top-Level-Prozess benutzt werden. |
Verwenden Sie ein anderes Startereignis. |
|
|
|
211609
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein nicht-unterbrechendes Startereignis eines Ereignis-Unterprozesses MUSS von folgendem Typ sein: Nachricht, Timer, Eskalation, Bedingung, Signal, Mehrfach, Parallel Mehrfach. |
Verwenden Sie ein anderes Startereignis. |
|
|
|
211610
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Das Fehler-Startereignis DARF NICHT in einem Top-Level-Prozess benutzt werden. |
Verwenden Sie ein anderes Starteregignis. |
|
|
|
211611
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Das Eskalations-Startereignis DARF NICHT in einem Top-Level-Prozess benutzt werden. |
Verwenden Sie ein anderes Starteregignis. |
|
|
|
211613
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Startereignis innerhalb eines Subprozesses MUSS vom Typ None sein. |
Setzen Sie den Auslöser auf None oder verwenden Sie stattdessen einen Ereignis-Subprozess. |
|
|
|
212601
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Das Abbruch-Endereignis KANN NUR in einem Transaktions-Unterprozess verwendet werden. Es darf also NICHT in anderen Typen von Prozessen oder Unterprozessen eingesetzt werden. |
Verwenden Sie ein anderes Endereignis. |
|
|
|
212602
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Endereignis MUSS das Ziel eines Sequenzflusses sein. |
Fügen Sie einen eingehenden Sequenzfluss hinzu. |
|
|
|
212603
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Endereignis DARF NICHT die Quelle eines Sequenzflusses sein. Es DARF KEINE ausgehenden Sequenzflüsse haben. |
Entfernen Sie alle ausgehenden Sequenzflüsse. |
Detail |
Eine Ausnahme dieser Regel ist ein Endereignis, das auf dem Rand eines aufgeklappten Unterprozesses sitzt. |
|
212604
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Endereignis DARF NICHT das Ziel eines Nachrichtenflusses sein. |
Entfernen Sie alle eingehenden Nachrichtenflüsse. |
|
|
|
212606
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Endereignis mit ausgehendem Nachrichtenfluss MUSS auf „Nachricht“ gesetzt werden. |
Setzen Sie das Resultat auf „Nachricht“. |
|
|
|
212607
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Das Fehler-Endereignis KANN NUR in einem Unterprozess verwendet werden. Es darf NICHT in einem Top-Level Prozess eingesetzt werden. |
Verwenden Sie ein anderes Endereignis. |
|
|
|
212608
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Das Eskalation-Endereignis KANN NUR in einem Unterprozess verwendet werden. Es darf NICHT in einem Top-Level Prozess eingesetzt werden. |
Verwenden Sie ein anderes Endereignis. |
|
|
|
213601
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Das abfangende Abbruch-Zwischenereignis DARF NUR an den Rand eines Transaktions-Unterprozesses gebunden werden. |
Verwenden Sie ein anderes Ereignis oder konvertieren Sie den Unterprozess in ein Transaktions-Unterprozess. |
|
|
|
213604
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Zwischenereignis MUSS die Quelle eines Sequenzflusses sein. |
Fügen Sie einen ausgehenden Sequenzfluss hinzu. |
Detail |
Ausnahmen sind Quellen-Link-Zwischenereignis und Boundary Kompensations-Zwischenereignisse. |
|
213605
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Boundary-Zwischenereignis DARF NICHT das Ziel eines Sequenzflusses sein. |
Entfernen Sie alle eingehenden Sequenzflüsse. |
|
|
|
213606
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Zwischenereignis MUSS das Ziel eines Sequenzflusses sein. |
Fügen Sie einen eingehenden Sequenzfluss hinzu. |
Detail |
Nur falls es in einem normalen Sequenzfluss verwendet wird und der Auslöser vom Typ Allgemein, Nachricht, Timer, Kompensation, Bedingung, Link oder Signal ist. |
|
213607
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Abbruch-, Fehler-, Mehrfach- und Parallel Mehrfach-Zwischenereignisse DÜRFEN NICHT in einem normalen Fluss verwendet werden. |
Legen Sie das Zwischenereignis auf dem Rand einer Aktivität. |
|
|
|
213609
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Das abfangende None-Zwischenereignis DARF NUR in einem normalen Fluss verwendet werden. Es darf also NICHT an den Rand einer Aktivität gebunden werden. |
Verwenden Sie ein anderes Zwischenereignis. |
|
|
|
213615
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Allgemeine (None) und Link-Zwischenereignisse DÜRFEN NICHT an den Rand einer Aktivität gebunden werden. |
Verwenden Sie ein anderes Zwischenereignis. |
|
|
|
213616
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Das abfangende Abbruch-Zwischenereignis DARF NUR an den Rand eines Transaktions-Unterprozesses gebunden werden. Es darf also NICHT im normalen Fluss verwendet werden. |
Verwenden Sie das abfangende Abbruch-Zwischenereignis auf dem Rand eines Transaktions-Unterprozesses. |
|
|
|
213617
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Das abfangende Kompensations-Zwischenereignis DARF NUR an den Rand einer Aktivität gebunden werden. Es darf NICHT im normalen Fluss verwendet werden. |
Verwenden Sie ein anderes Zwischenereignis. |
|
|
|
213618
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein abfangendes Link-Zwischenereignis DARF NICHT das Ziel eines Sequenzflusses sein. |
Entfernen Sie alle eingehenden Sequenzflüsse. |
|
|
|
213619
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein auslösendes Link-Zwischenereignis DARF NICHT die Quelle eines Sequenzflusses sein. |
Entfernen Sie alle ausgehenden Sequenzflüsse. |
|
|
|
213620
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein auslösendes Link-Zwischenereignis MUSS das Ziel eines Sequenzflusses sein. |
Fügen Sie einen eingehenden Sequenzfluss hinzu. |
|
|
|
213621
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein abfangendes Nachrichten-Zwischenereignis DARF NICHT die Quelle eines Nachrichtenflusses sein. |
Entfernen Sie alle ausgehenden Nachrichtenflüsse. |
|
|
|
213622
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein auslösendes Nachrichten-Zwischenereignis DARF NICHT das Ziel eines Nachrichtenflusses sein. |
Entfernen Sie alle eingehenden Nachrichtenflüsse. |
|
|
|
213623
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein abfangendes Link-Zwischenereignis MUSS die Quelle eines Sequenzflusses sein. |
Fügen Sie einen ausgehenden Sequenzfluss hinzu. |
|
|
|
213626
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Der Auslöser eines abfangendes Zwischenereignisses MUSS auf „Nachricht“ oder „Mehrfach“ gesetzt werden, falls es eingehende Nachrichtenflüsse gibt. |
Setzen Sie den Auslöser auf „Nachricht“ oder „Mehrfach“. |
|
|
|
213627
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Der Auslöser eines auslösenden Zwischenereignisses MUSS auf „Nachricht“ oder „Mehrfach“ gesetzt werden falls es ausgehende Nachrichtenflüsse gibt. |
Setzen Sie den Auslöser auf „Nachricht“ oder „Mehrfach“. |
|
|
|
213628
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Zwischenereignis mit eingehendem Nachrichtenfluss MUSS abfangend sein und vom Typ „Nachricht“ oder „Mehrfach“. |
Ändern Sie das Ereignis auf abfangend und setzen Sie den Auslöser auf „Nachricht“ oder „Mehrfach“. |
|
|
|
213629
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Zwischenereignis mit ausgehendem Nachrichtenfluss MUSS auslösend sein und vom Typ „Nachricht“ oder „Mehrfach“. |
Ändern Sie das Ereignis auf auslösend und setzen Sie den Auslöser auf „Nachricht“ oder „Mehrfach“. |
|
|
|
220601
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Falls ein Bedingungsfluss aus einer Quellaktivität verwendet wird, dann MUSS es noch mindestens einen anderen von dieser Aktivität ausgehenden Sequenzfluss geben. |
Fügen Sie einen weiteren ausgehenden Sequenzfluss hinzu. |
|
|
|
220602
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Kompensations-Aktivitäten DÜRFEN NICHT Quelle oder Ziel eines Sequenzflusses sein. |
Entfernen Sie alle eingehenden oder ausgehenden Sequenzflüsse. |
|
|
|
221603
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Ereignis-Unterprozess DARF KEINE eingehende oder ausgehende Sequenzflüsse haben. |
Entfernen Sie alle eingehenden oder ausgehenden Sequenzflüsse. |
|
|
|
221604
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Das allgemeine Startereignis DARF NICHT für einen Ereignis-Unterprozess verwendet werden. |
Verwenden Sie ein anderes Startereignis. |
|
|
|
221605
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Nachrichtenfluss SOLLTE NICHT zum Rand eines aufgeklappten Unterprozesses verbinden. |
Entfernen Sie alle Nachrichtenflüsse oder verbinden Sie zu einem anderen Element. |
|
|
|
221606
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Ereignis-Unterprozess DARF KEINE angehefte Ereignisse haben. |
Enfernen Sie alle angehefteten Ereignisse. |
|
|
|
222601
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein empfangender Task DARF KEINEN ausgehenden Nachrichtenfluss haben. |
Entfernen Sie alle ausgehenden Nachrichtenflüsse. |
|
|
|
222602
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein sendender Task DARF KEINEN eingehenden Nachrichtenfluss haben. |
Entfernen Sie alle eingehenden Nachrichtenflüsse. |
|
|
|
222603
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Skript- oder ein manueller Task DARF KEINE eingehende oder ausgehende Nachrichtenflüsse haben. |
Entfernen Sie alle eingehenden oder ausgehenden Nachrichtenflüsse. |
|
|
|
222604
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein instanziierender Empfangen-Task DARF KEINE eingehende Sequenzflüsse haben. |
Entfernen Sie alle eingehenden Sequenzflüsse. |
|
|
|
230601
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Gateway DARF NICHT das Ziel eines Nachrichtenflusses sein. |
Entfernen Sie alle eingehenden Nachrichtenflüsse. |
|
|
|
230602
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Gateway DARF NICHT die Quelle eines Nachrichtenflusses sein. |
Entfernen Sie alle ausgehenden Nachrichtenflüsse. |
|
|
|
230603
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Gateway MUSS entweder mehrere eingehende oder mehrere ausgehende Sequenzflüsse haben (d.h., es muss den Fluss zusammenführen oder teilen). |
Fügen Sie einen zusätzlichen eingehenden oder ausgehenden Sequenzfluss hinzu. |
|
|
|
230604
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein instanziierendes Ereignis-Gateway DARF KEINEN eingehenden Sequenzfluss haben. |
Benutzen Sie ein ’normales‘ Ereignis-Gateway falls es innerhalb des Prozessflusses benötigt wird. |
Detail |
Instanziierende Ereignis-Gateways werden benutzt um Prozesse zu instanziieren. |
|
230605
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Gateway mit einer konvergierenden gatewayDirection MUSS mehrere eingehende Sequenzfüsse haben. Es darf aber NICHT mehrere ausgehende Sequenzflüsse haben. |
Fügen Sie zusätzliche eingehende Sequenzflüsse hinzu, entfernen Sie überschüssige ausgehende Sequenzflüsse oder verwenden Sie ein anderes Gateway. |
|
|
|
230606
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Gateway mit einer divergierenden gatewayDirection MUSS mehrere ausgehende Sequenzflüsse haben. Es darf aber NICHT mehrere eingehende Sequenzflüsse haben. |
Fügen Sie zusätzliche ausgehende Sequenzflüsse hinzu, entfernen Sie überschüssige eingehende Sequenzflüsse oder verwenden Sie ein anderes Gateway. |
|
|
|
232601
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Ereignisbasiertes Gateway MUSS zwei (2) oder mehrere ausgehende Sequenzflüsse haben. |
Fügen Sie zusätzliche ausgehende Sequenzflüsse hinzu. |
|
|
|
242601
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Eine Lane DARF WEDER Quelle noch Ziel eines Sequenzflusses sein. |
Entfernen Sie alle eingehenden oder ausgehenden Sequenzflüsse. |
|
|
|
242602
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Eine Lane DARF WEDER Quelle noch Ziel eines Nachrichtenflusses sein. |
Entfernen Sie alle eingehenden oder ausgehenden Nachrichtenflüsse. |
|
|
|
250601
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Artefakt DARF NICHT das Ziel eines Sequenzflusses sein. |
Entfernen Sie alle eingehenden Sequenzflüsse. Verwenden Sie stattdessen eine Assoziation. |
|
|
|
250602
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Artefakt DARF NICHT die Quelle eines Sequenzflusses sein. |
Entfernen Sie alle ausgehenden Sequenzflüsse. |
|
|
|
250603
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Artefakt DARF NICHT das Ziel eines Nachrichtenflusses sein. |
Entfernen Sie alle eingehenden Nachrichtenflüsse. Verwenden Sie stattdessen eine Assoziation. |
|
|
|
250604
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Artefakt DARF NICHT die Quelle eines Nachrichtenflusses sein. |
Entfernen Sie alle ausgehenden Nachrichtenflüsse. |
|
|
|
261601
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Bedingungs-Ausdruck DARF NICHT verwendet werden, falls die Quelle des Sequenzflusses ein Start- oder Zwischenereignis ist. |
Setzen Sie den Sequenzflusstyp auf normal. |
|
|
|
261602
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Sequenzflüsse dürfen Prozessgrenzen NICHT überschreiten. |
Überprüfen Sie die Verbindung. |
|
|
|
261603
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Bedingungsfluss DARF NICHT verwendet werden, falls das Quell-Gateway vom Typ Parallel oder Ereignisbasiert ist. |
Überprüfen Sie die Verbindung. |
|
|
|
261604
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Sequenzfluss kann nur Fluss-Objekte verbinden. |
Verbinden Sie den Sequenzfluss mit einem anderen Objekt. |
|
|
|
261605
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Falls die Quelle des Sequenzflusses ein exklusives oder inklusives Gateway ist, MUSS eine Bedingung definiert werden. |
Definieren Sie eine Bedingung. |
|
|
|
261606
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Sequenzfluss DARF NICHT bedingt sein, falls das Quell-Gateway zusammenführend ist. |
Entfernen Sie die Bedingung. |
|
|
|
262601
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Nachrichtenfluss kann nur mit einem Pool, einer Aktivität oder einem Nachrichtenereignis verbunden werden. |
Überprüfen Sie die Verbindung. |
Detail |
Ausnahme: Mehrfachereignisse mit MessageEventDefinition. |
|
262602
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Nachrichtenfluss KANN NICHT zwei Objekte innerhalb desselben Pools verbinden. |
Überprüfen sie die Verbindung. |
Detail |
Ein Nachrichtenfluss MUSS zwei unterschiedliche Pools verbinden. Er wird entweder an den Poolrand oder an das Fluss-Objekt innerhalb des Pools gebunden. |
|
263601
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Eine Assoziation, die an einen Kommentar gebunden ist, SOLLTE ungerichtet sein. |
Entfernen Sie die Richtung. |
|
|
|
263602
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Eine Assoziation SOLLTE NICHT zwei Kommentare miteinander verbinden. |
Überprüfen Sie die Verbindung. |
|
|
|
263603
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Eine Assoziation MUSS an einen Kommentar oder an eine Nachricht gebunden werden. |
Überprüfen Sie die Verbindung. |
Detail |
Ausnahme: Kompensation. |
|
263604
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Eine Assoziation MUSS an einen Kommentar oder an eine Nachricht gebunden werden. |
Verwenden Sie Datenassoziationen für Datenobjekte und Datenspeicher. |
|
|
|
264601
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Eine Datenassoziation DARF NICHT zwei Datenobjekte oder Datenspeicher miteinander verbinden. |
Überprüfen Sie die Verbindung. |
|
|
|
264602
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Eine Datenassoziation DARF NUR mit einem Datenobjekt, einem Datenspeicher, einer Aktivität oder mit einem Ereignis verbunden werden. |
Überprüfen Sie die Verbindung. |
|
|
|
264603
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Eine Datenassoziation, die mit einer Aktivität oder einem Ereignis verbunden ist, MUSS gerichtet sein. |
Überprüfen Sie die Verbindung. |
|
|
|
264604
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Eine Datenassoziation MUSS mit einem Datenobjekt oder einem Datenspeicher verbunden werden. |
Verbinden Sie die Datenassoziation mit einem Datenobjekt oder einem Datenspeicher. |
|
|
|
264605
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein empfangendes Ereignis DARF NICHT das Ziel einer Datenassoziation sein. |
Drehen oder entfernen Sie die Datenassoziation. |
|
|
|
264606
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein auslösendes Ereignis DARF NICHT die Quelle einer Datenassoziation sein. |
Drehen oder entfernen Sie die Datenassoziation. |
|
|
|
270601
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Datenobjekt muss mit mindestens einer Datenassoziation verbunden sein. |
Fügen Sie eine Datenassoziation hinzu. |
|
|
|
270602
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Datenobjekt DARF WEDER Quelle noch Ziel eines Sequenzflusses sein. |
Entfernen Sie alle ausgehenden oder eingehenden Sequenzflüsse. |
|
|
|
270603
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Datenobjekt DARF WEDER Quelle noch Ziel eines Nachrichtenflusses sein. |
Entfernen Sie alle ausgehenden oder eingehenden Nachrichtenflüsse. |
|
|
|
270604
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Daten-Input DARF KEINE eingehenden Datenassoziationen haben. |
Ändern Sie die Richtung der Assoziation. |
|
|
|
270605
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Daten-Output DARF KEINE ausgehenden Datenassoziationen haben. |
Ändern Sie die Richtung der Assoziation. |
|
|
|
280601
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Datenspeicher DARF WEDER Quelle noch Ziel eines Sequenzflusses sein. |
Entfernen Sie alle ausgehenden oder eingehenden Sequenzflüsse. |
|
|
|
280602
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Datenspeicher DARF WEDER Quelle noch Ziel eines Nachrichtenflusses sein. |
Entfernen Sie alle ausgehenden oder eingehenden Nachrichtenflüsse. |
|
|
|
280603
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Datenspeicher MUSS mit mindestens einer Datenassoziation verbunden sein. |
Binden Sie eine Datenassoziation an. |
|
|
|
291601
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Konversationsknoten MUSS mit 2 oder mehreren Konversations-Links verbunden sein. |
Verbinden Sie 2 oder mehrere Konversations-Links. |
|
|
|
292601
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Konversations-Link MUSS genau mit einem Konversationsknoten verbunden sein. |
Verbinden Sie genau einen Konversationsknoten. |
|
|
|
292602
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Konversations-Link MUSS mit einem Interaktionsknoten (Aktivität, Ereignis, Teilnehmer) verbunden sein. |
Verbinden Sie einen Interaktionsknoten. |
|
|
|
380601
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Falls es ein Startereignis gibt, dann MUSS es mindestens ein Endereignis geben. |
Fügen Sie ein Endereignis hinzu. |
|
|
|
380602
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Falls es ein Endereignis gibt, dann MUSS es mindestens ein Startereignis geben. |
Fügen Sie ein Startereignis hinzu. |
|
|
|
380603
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Es wird EMPFOHLEN ein Startereignis zu verwenden. |
Fügen Sie einen Startereignis hinzu. |
Detail |
Falls der Prozess komplex ist und/oder die Startbedingungen nicht klar ersichtlich sind, dann wird EMPFOHLEN ein Startereignis zu verwenden. |
|
380604
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Es wird EMPFOHLEN mehrfache Startereignisse sparsam einzusetzen. |
Entfernen Sie überschüssige Startereignisse. |
Detail |
Das Verhalten eines Prozesses könnte schwer zu verstehen sein, falls es mehrere Startereignisse gibt. |
|
380605
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Falls ein Startereignis verwendet wird, dann darf es KEINE andere Flusselemente geben, die keine eingehenden Sequenzflüsse haben. |
Fügen Sie allen anderen Flusselementen einen eingehenden Sequenzfluss hinzu. |
Detail |
Ausnahmen sind Kompensations-Aktivitäten, Ereignis-Unterprozesse, Boundary-Ereignisse und Link-Ereignisse. |
|
380606
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Falls ein Endereignis verwendet wird, dann darf es KEINE andere Flusselemente geben, die keine ausgehenden Sequenzflüsse haben. |
Fügen Sie allen anderen Flusselementen einen ausgehenden Sequenzfluss hinzu. |
Detail |
Ausnahmen sind Kompensations-Aktivitäten, Ereignis-Unterprozesse, Boundary-Ereignisse und Link-Ereignisse. |
|
321602
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Falls es ein Startereignis gibt, dann MUSS es mindestens ein Endereignis geben. |
Fügen Sie ein Endereignis hinzu. |
|
|
|
321603
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Falls es ein Endereignis gibt, dann MUSS es mindestens ein Startereignis geben. |
Fügen Sie ein Startereignis hinzu. |
|
|
|
321604
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Es wird EMPFOHLEN ein Startereignis zu verwenden. |
Fügen Sie ein Startereignis hinzu. |
Detail |
Falls der Prozess komplex ist und/oder die Startbedingungen nicht klar ersichtlich sind, dann wird EMPFOHLEN ein Startereignis zu verwenden. |
|
321605
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Es wird EMPFOHLEN nur ein Startereignis zu verwenden. |
Entfernen Sie überschüssige Startereignisse. |
Detail |
Das Verhalten eines Prozesses könnte schwer zu verstehen sein, falls es mehrere Startereignisse gibt. Es wird EMPFOHLEN diese Option sparsam einzusetzen. |
|
321606
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Ereignis-Unterprozess kann nur EIN einziges Startereignis haben. |
Entfernen Sie überschüssige Startereignisse. |
|
|
|
321607
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Falls ein Startereignis verwendet wird, dann darf es KEINE anderen Flusselemente geben, die keine eingehenden Sequenzflüsse haben. |
Fügen Sie allen anderen Flusselementen einen eingehenden Sequenzfluss hinzu. |
Detail |
Ausnahmen sind Kompensations-Aktivitäten, Ereignis-Unterprozesse, Boundary-Ereignisse und Link-Ereignisse. |
|
321608
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Falls ein Endereignis verwendet wird, dann darf es KEINE anderen Flusselemente geben, die keine ausgehenden Sequenzflüsse haben. |
Fügen Sie allen anderen Flusselementen einen ausgehenden Sequenzfluss hinzu. |
Detail |
Ausnahmen sind Kompensations-Aktivitäten, Ereignis-Unterprozesse, Boundary-Ereignisse und Link-Ereignisse. |
|
321609
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Es gibt eine nicht-referenzierte Prozessebene mit dem selben Namen des Sub-Prozesses. |
Überlegen Sie sich, die Prozessebene mit dem Sub-Prozess zu verbinden. |
|
|
|
321610
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Der Unterprozess ist leer obwohl die referenzierte Prozessebene Elemente enthält. Dies könnte aus verschachtelten Pools resultieren. |
Vergewissern Sie sich, dass Pools nicht verschachtelt sind. Entfernen Sie überflüssige Pools. |
|
|
|
321611
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Unterprozess DARF KEINE Dateninputs oder Datenoutputs definieren. |
Entfernen Sie verbundene Dateninputs und Datenoutputs. |
|
|
|
321612
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Eine Inkonsistenz in der Spezifikation verlangt, dass ein Unterprozess KEINE Dateninputs oder Datenoutputs definieren darf. Während PM dies unterstützt, könnten es andere Tools als Fehler ansehen. |
Benutzen Sie diese Funktion mit Vorsicht, falls Sie vorhaben das XML mit einem anderen Tool zu validieren. |
|
|
|
300601
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein anderes Element trägt den selben Namen. Es wird EMPFOHLEN unterschiedliche Namen zu verwenden. |
Ziehen Sie in Erwägung, die Elemente identisch zu setzen. |
|
|
|
312601
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein auslösendes Fehlerereignis SOLLTE von einem entsprechenden Fehler-Zwischenereignis auf dem umschliessenden Unterprozess abgefangen werden. |
Legen Sie ein Fehler-Zwischenereignis auf den umschliessenden Unterprozess. |
Detail |
Das Verhalten des Prozesses ist nicht definiert, falls keine Aktivität in der Hierarchie ein solches Fehler-Zwischenereignis besitzt. |
|
312602
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein auslösendes Eskalationsereignis SOLLTE von einem enstprechenden Eskalations-Zwischenereignis auf dem umschliessenden Unterprozess abgefangen werden. |
Fügen Sie einen Eskalations-Zwischenereignis auf den umschliessenden Unterprozess ein. |
Detail |
Das Verhalten des Prozesses ist nicht definiert falls keine Aktivität in der Hierarchie einen solchen Eskalations-Zwischenereignis besitzt. |
|
313601
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Falls es einen Quellen-Link gibt, dann MUSS es einen entsprechenden Ziel-Link geben. |
Binden Sie einen Ziel-Link an. |
|
|
|
313602
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Es DARF NICHT mehrere Ziel-Links für einen einzelnen Quellen-Link geben. |
Entfernen Sie überschüssige Ziel-Links. |
|
|
|
313603
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Partner Links SOLLTEN denselben Namen haben. |
Geben Sie allen Partner Links denselben Namen. |
|
|
|
313604
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Falls es einen Ziel-Link gibt, dann MUSS es einen entsprechenden Quellen-Link geben. |
Binden Sie einen Quellen-Link an. |
|
|
|
313605
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Fehler-Randereignis auf einem Sub-Prozess benötigt ein entsprechendes, auslösendes Fehler-Ereignis. |
Fügen Sie ein entsprechendes, auslösendes Fehlerereignis hinzu. |
|
|
|
313606
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Eskalation-Randereignis auf einem Subprozess benötigt ein entsprechendes, auslösendes Eskalationsereignis. |
Fügen Sie ein entsprechendes, auslösendes Eskalationsereignis hinzu. |
|
|
|
313607
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Gepaarte Linkereignissse dürfen eine Prozess- oder eine Subprozessgrenze NICHT überschreiten. |
Üperprüfen Sie die gepaarten Linkereignisse und stellen Sie sicher, dass sie sich auf der gleichen Prozessebene befinden. |
|
|
|
320601
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Es gibt eine andere Aktivität mit dem selben Namen. Es wird EMPFOHLEN eindeutige Namen zu verwenden. |
Benennen Sie die Aktivität um. |
|
|
|
332602
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ungültiges Ziel für den vom Gateway ausgehenden Sequenzfluss. |
Verbinden Sie nur gültige Ziele mit dem ausgehenden Sequenzfluss. |
Detail |
Das Ziel für den vom Gateway ausgehenden Sequenzfluss MUSS eines der folgenden Elemente sein: Empfangender Task, empfangender Nachrichten-Zwischenereignis, Timer, Signal, Bedingung oder Mehrfach. Ausnahme: Choreographie-Aktivitäten. |
|
332603
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Falls empfangende Nachrichten-Zwischenereignisse als Ziel für den vom Gateway ausgehenden Sequenzfluss verwendet werden, dann dürfen KEINE empfangenden Tasks verwendet werden und umgekehrt. |
Benutzen Sie ausschliesslich empfangende Nachrichten-Zwischenereignisse ODER empfangende Tasks. |
|
|
|
332604
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Empfangende Tasks, die in einer ereignisbasierten Gateway-Konfiguration verwendet werden, dürfen KEINE angebundene Boundary-Ereignisse besitzen. |
Entfernen Sie alle angebundenen Boundary-Ereignisse. |
|
|
|
332605
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ziel-Elemente in einer ereignisbasierten Gateway-Konfiguration dürfen KEINE zusätzlichen eingehenden Sequenzflüsse haben (nebst dem des Gateways). |
Entfernen Sie alle überschüssigen eingehenden Sequenzflüsse. |
|
|
|
354601
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Die Quelle oder das Ziel der Datenassoziation, die mit dem Datenspeicher verbunden ist, MUSS eine Aktivität sein. |
Verbinden Sie das andere Ende der Datenassoziation mit einer Aktivität. |
|
|
|
355601
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Das referenzierte Datenobjekt ist nicht zugänglich. Datenobjekt-Referenzen können nur Datenobjekte referenzieren, die sich im selben Container oder in dessen Elterncontainer befinden. |
Verschieben Sie die Datenobjekt-Referenz oder referenzieren Sie ein anderes Datenobjekt. |
|
|
|
362601
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Nachrichtenfluss SOLLTE NICHT an den Rand eines „White Box“-Pools binden. |
Verbinden Sie den Nachrichtenfluss mit einer Aktivität oder einem Ereignis innerhalb dieses Pools. |
|
|
|
390601
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Eine Nachricht MUSS entweder an einen Nachrichtenfluss gehängt werden oder mittels Assoziation mit einem Nachrichtenfluss, einem sendenden Task oder einem empfangenden Task verbunden sein. |
Hängen Sie die Nachricht an einen Nachrichtenfluss oder verbinden Sie die Nachricht mittels Assoziation mit einem Nachrichtenfluss, einem sendenden Task oder einem empfangenden Task. |
Detail |
Ausnahme: Choreographie-Aktivitäten |
|
390611
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Das von dieser Aufrufaktivität aufgerufene Element existiert nicht. |
Rufen Sie ein anderes Element auf. |
|
|
|
390612
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Das von dieser Aufrufaktivität aufgerufene Element kann nicht gefunden werden. |
Rufen Sie ein anderes Element auf oder überprüfen Sie importierte Dateien. |
|
|
|
Methode & Stil Validierung
111701
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Timer-Startereignis sollte so beschriftet werden, dass es die Prozessplanung angibt. |
Beschriften Sie das Timer-Startereignis. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
111702
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Signal-Startereignis sollte mit dem Signalnamen beschriftet werden. |
Beschriften Sie das Signal-Startereignis. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
111703
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Bedingung-Startereignis sollte mit der Bedingung beschriftet werden. |
Beschriften Sie das Bedingung-Startereignis. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
111704
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Nachrichten-Startereignis sollte mit „[Nachrichtenname] empfangen/erhalten etc.“ beschriftet werden. |
Beschriften Sie das Nachrichten-Startereignis entsprechend. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
113701
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein angeheftetes Zwischenereignis sollte beschriftet werden. |
Beschriften Sie das angeheftete Zwischenereignis. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
113702
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein auslösendes Zwischenereignis sollte beschriftet werden. |
Beschriften Sie das auslösende Zwischenereignis. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
113703
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein empfangendes Zwischenereignis sollte beschriftet werden. |
Beschriften Sie das empfangende Zwischenereignis. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
120701
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Aktivitäten sollten beschriftet werden. |
Beschriften Sie die Aktivität. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
161701
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein bedingter Sequenzfluss sollte beschriftet werden. |
Beschriften Sie den Sequenzfluss. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
BILD |
BILD |
161702
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein bedingungsloser Sequenzfluss sollte nicht beschriftet werden. |
Bedingten Sequenzfluss NICHT beschriften. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
BILD |
BILD |
162701
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Nachrichtenfluss sollte mit dem Namen der Nachricht beschriftet werden. |
Beschriften Sie den Nachrichtenfluss. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
190701
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Eine Nachricht sollte beschriftet werden. |
Beschriften Sie die Nachricht. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
211701
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Nachrichten-Startereignis sollte einen eingehenden Nachrichtenfluss haben. |
Fügen Sie einen eingehenden Nachrichtenfluss ein. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
213701
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein abfangendes Nachrichtenereignis sollte einen eingehenden Nachrichtenfluss haben. |
Fügen Sie einen eingehenden Nachrichtenfluss hinzu. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
213702
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein auslösendes Nachrichtenereignis sollte einen ausgehenden Nachrichtenfluss haben. |
Fügen Sie einen ausgehenden Nachrichtenfluss hinzu. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
222701
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Sende-Task sollte einen ausgehenden Nachrichtenfluss haben. |
Fügen Sie einen ausgehenden Nachrichtenfluss hinzu. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
222702
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Empfangen-Task sollte einen Nachrichtenfluss haben. |
Fügen Sie einen eingehenden Nachrichtenfluss hinzu. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
230701
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein exklusives Gateway sollte höchstens einen unbeschrifteten Gate haben. |
Beschriften Sie die Gates. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
231701
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein exklusiver oder inklusiver Gateway mit einem unbeschrifteten Gate sollte beschriftet werden. |
Beschriften Sie die Gates |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
231702
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Falls ein exklusives Gateway mit einer Frage beschriftet ist, dann sollte es genau zwei (2) Gates haben, die mit ‚ja‘ und ’nein‘ beschriftet sind. |
Beschriften Sie die Gates mit ‚ja‘ und ’nein‘ |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
BILD |
BILD |
311701
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Startereignis der obersten Prozessebene sollte beschriftet werden. Falls der Prozess mehrere Startereignisse hat, sollten alle so beschriftet werden, dass die alternativen Startbedingungen ersichtlich sind. |
Beschriften Sie sämtliche Startereignisse auf der obersten Prozessebene. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
312701
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Zwei Endereignissse innerhalb ein und derselben Prozessstufe sollten nicht gleich beschriftet werden. |
Benennen Sie die Endereignisse unterschiedlich oder vereinen Sie sie. |
|
Falsch: |
|
|
 |
|
Richtig: |
|
|
Oder: |
312702
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Falls es in der Prozessebene mehr als ein Endereignis gibt, sollte alle mit dem Namen des Endstatus beschriftet werden. |
Beschriften Sie alle Endereignisse. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
313701
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein an einen Subprozess angeheftetes Fehlerereignis sollte gleich angeschrieben sein, wie das innerhalb des Subprozesses liegende, auslösende Fehlerereignis selbst. |
Beschriften Sie das angeheftete Fehlerereignis gleich wie das auslösende Fehlerereignis. |
|
Falsch: |
|
|
 |
|
Richtig: |
|
|
 |
320701
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Zwei Aktivitäten im selben Prozess sollten nicht gleich beschriftet werden. |
Benutzen Sie globale Aktivitäten, um eine Aktivität im Prozess mehrmals zu benutzen. |
|
Falsch: |
|
|
 |
|
Richtig: |
|
|
 |
321701
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Die Subprozess-Seite sollte gleich wie der Subprozess beschriftet werden. |
Benennen Sie die Subprozess-Seite um. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
BILD FALSCH? Task muss „Bestellung“ heißen. |
|
 |
 |
|
|
321702
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Im Subprozess sollte nur ein Startereignis verwendet werden. |
Entfernen Sie zusätzliche Startereignisse. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
321703
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Falls im Anschluss an einen Subprozess ein Exklusiver Gateway mit zwei alternativen Pfaden folgt, sollte die Beschriftung eines Endereignis innerhalb des Subprozesses mit der Beschriftung des auf den Subprozess folgenden Gateways korrespondieren. |
Beschriften Sie ein Endereignis innerhalb des Subprozesses und den folgenden Gateway entsprechend. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
|
|
 |
 |
|
|
321704
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Subprozess-Level-Diagramm sollte nicht in einen ausgeklappten Subprozess eingebettet werden. |
|
|
Falsch: |
|
 |
|
Richtig: |
|
|
 |
321705
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Falls ein Subprozess von einem Gateway gefolgt wird, der mit einer Frage beschriftet ist, muss es mehr als ein Endereignis haben. |
Fügen Sie zusätzliche Endereignisse hinzu. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
321708
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Alle Flusselemente auf der Unterebene müssen zum übergeordneten Unterprozess gehören. |
Text |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
BILD |
BILD |
362701
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Nachrichtenfluss aus einem zusammengeklappten Unterprozess sollte auf Unterprozessebene repliziert werden. |
Replizieren Sie den Nachrichtenfluss auf Unterprozessebene. |
|
Hauptprozess: |
|
|
 |
|
|
|
|
 |
362702
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Nachrichtenfluss zu einem zusammengeklappten Unterprozess sollte auf dem Subprozess-Level repliziert werden. |
Replizieren Sie den Nachrichtenfluss auf dem Subprozess-Level. |
|
Falsch: |
|
|
 |
|
Richtig: |
|
|
 |
362703
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein eingehender Nachrichtenfluss in einem Subprozess-Level sollte auf dem Hauptprozess repliziert werden. |
Replizieren Sie den Nachrichtenfluss auf dem Hauptprozess. |
|
Falsch: |
|
|
 |
|
Richtig: |
|
|
 |
362704
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein ausgehender Nachrichtenfluss in einem Subprozess-Level sollte auf dem Hauptprozess repliziert werden. |
Replizieren Sie den Nachrichtenfluss auf dem Hauptprozess. |
|
Falsch: |
|
|
 |
|
Richtig: |
|
|
 |
eCH Validation
121901
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Unterprozesse werden zugeklappt dargestellt und in einem eigenen Diagramm beschrieben. |
Modellieren Sie den Unterprozess auf einer neuen Prozessebene. |
|
|
|
130901
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Zusammenführende Gateways werden nicht beschriftet. |
Entfernen Sie die Beschriftung. |
|
|
|
132901
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ereignis-Gateways werden nicht beschriftet. |
Entfernen Sie die Beschriftung. |
|
|
|
135901
|
Meldung
|
Aktion
|
|
AND-Gateways werden nicht beschriftet. |
Entfernen Sie die Beschriftung. |
|
|
|
161901
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Sequenzflüsse werden grundsätzlich nicht beschriftet. |
Entfernen Sie die Beschriftung. |
Detail |
Ausnahme: Sequenzflüsse nach XOR- und OR-Gateways müssen mit dem entsprechenden Entscheid beschriftet werden. |
|
191901
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Dieses Element wird im eCH-Standard nicht unterstützt. |
Entfernen Sie das Element. |
|
|
|
211901
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein unbestimmtes Startereignis wird nicht beschrieben. |
Entfernen Sie die Beschriftung. |
Detail |
Der Unterprozess wird durch den Aufruf auf der übergeordneten Prozessebene gestartet. |
|
211902
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Nachrichten-Startereignis wird nicht beschrieben, wenn die eingehende Nachricht auf dem (obligatorischen) Nachrichtenfluss ersichtlich ist. |
Entfernen Sie die Beschriftung. |
|
|
|
211903
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Unbestimmte Startereignisse werden nur verwendet, wenn der Prozess durch den Aufruf auf der übergeordneten Prozessebene gestartet wird. |
Bestimmen Sie den Ereignistyp. |
|
|
|
211904
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Nachrichten-Startereignis muss einen eingehenden Nachrichtenfluss haben. |
Zeichnen Sie einen eingehenden Nachrichtenfluss. |
|
|
|
213901
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein eingehendes Nachrichten-Zwischenereignis wird nicht beschrieben, wenn die eingehende Nachricht auf dem (obligatorischen) Nachrichtenfluss ersichtlich ist. |
Entfernen Sie die Beschriftung. |
|
|
|
213902
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ausgehende Nachrichten werden in der entsprechenden Aktivität versandt und nicht über ein ausgehendes Nachrichtenereignis. |
Entfernen Sie das ausgehende Nachrichtenereignis. |
|
|
|
213903
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Eingehendes Nachrichten-Zwischenereignis muss einen eingehenden Nachrichtenfluss haben. |
Zeichnen Sie einen eingehenden Nachrichtenfluss. |
|
|
|
220901
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Auf eine Aktivität folgt immer genau ein Sequenzfluss. |
Entfernen Sie die übrigen Sequenzflüsse. |
|
|
|
220902
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Verzweigungen von Sequenzflüssen aus einer Aktivität erfolgen nicht direkt sondern über einen Gateway. |
Verwenden Sie ein Gateway. |
|
|
|
241901
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Zugeklappte Pools enthalten mindestens einen eingehenden oder ausgehenden Nachrichtenfluss. |
Verbinden Sie mindestens einen Nachrichtenfluss. |
|
|
|
241902
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Prozess hat mindestens ein Startereignis. |
Fügen Sie ein Startereignis hinzu. |
|
|
|
241903
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Prozess hat mindestens ein Endereignis. |
Fügen Sie ein Endereignis hinzu. |
|
|
|
242901
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Lanes werden übereinander über die gesamte Poolbreite dargestellt. |
Passen Sie die Lane an. |
|
|
|
252901
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Kommentare werden über eine gepunktete Assoziation dem entsprechenden BPMN-Element zugeordnet. |
Verbinden Sie den Kommentar mit einer Assoziation. |
|
|
|
261901
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Sequenzflüsse nach XOR- und OR-Gateways müssen mit dem entsprechenden Entscheid beschriftet werden. |
Beschriften Sie die Sequenflüssen mit dem entsprechenden Entscheid. |
|
|
|
331901
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Vor einem XOR-Gateway ist eine Aktivität obligatorisch. Diese Aktivität bestimmt die Verzweigung basierend auf einer Geschäftsregel. |
Fügen Sie vor dem Gateway eine Aktivität hinzu. |
Detail |
Ausnahme: Gateways dürfen aufeinander folgen. Dies ist mit Vorsicht anzuwenden, da die Lesbarkeit darunter leidet. |
|
332901
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Zwei Ereignis-Gateways dürfen nicht aufeinander folgen. |
Entfernen Sie eines der beiden Gateways. |
|
|
|
333901
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Vor einem OR-Gateway ist eine Aktivität obligatorisch. Diese Aktivität bestimmt die Verzweigung basierend auf einer Geschäftsregel. |
Fügen Sie vor dem Gateway eine Aktivität hinzu. |
Detail |
Ausnahme: Gateways dürfen aufeinander folgen. Dies ist mit Vorsicht anzuwenden, da die Lesbarkeit darunter leidet. |
|
335901
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Zwei AND-Gateways dürfen nicht aufeinander folgen. |
Entfernen Sie eines der beiden Gateways. |
|
|
|
391901
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Es sollten maximal 15 Aktivitäten pro Prozessebene verwendet werden. |
Entfernen Sie nicht benötigte Aktivitäten oder fassen Sie diese zu einem Unterprozess zusammen. |
|
|
|